Das Thema der Schönbrunner Tourismusgespräche 2007 ist:
Marketing für Communities – Hype oder Chance für den Tourismus?
Ich halte den Eröffnungsvortrag "Web 2.0 Marketing - Neue Marketing Tools für den Tourismus?" und sitze am Podium zum Thema "Ihre Meinung zählt - Bewertungsplattformen, Blogs, Networks".
Spätestens bei der Gelegenheit möchte ich Sie/dich persönlich kennen lernen ;-) Wie wäre es mit einem anschließenden T-Treffen?
Alle Programmpunkte:
- Schönbrunn in den Online Communities
- Wohin geht die Reise? – Buchungs- und Bewertungsplattformen im Netz
- Erfolgreiches Community-Marketing für Hotels, Destinationen und Reiseveranstalter
- Social Networks – Marketing-Plattformen für den Tourismus
- Web 2.0 Marketingstrategien der Österreich Werbung - Treffpunkt: www.coolaustria.com
- Expertenpanel: Ihre Meinung zählt – Bewertungsplattformen, Blogs, Networks
- Kundendaten leicht gemacht – Datamining für Destinationen
- Expertenpanel: Second Life im Tourismus – was kommt danach?
Alle Vortragenden:
Mag. Thomas Burg - Geschäftsführer, Factline
Dr. Axel Jockwer - Pressesprecher, Holidaycheck
DI Dr. Wolfgang Kippes - Geschäftsführer Schloß Schönbrunn
DI Thomas Mandl - Direktor Tiscover.com
Michael Mrazek - Geschäftsführer, NCM
Wilhelm Pichler - Country Manager, Transhotel
Mag. (FH) Stefan Pühringer - Kitzbühel Tourismus
Thomas Reisenzahn - Geschäftsführer, Österreichische Hoteliervereinigung
Mag. Dr. Franz Sattlecker - Geschäftsführer Schloß Schönbrunn
Mag. Karin Schmollgruber - passion PR, FastenYourSeatbelts.at
Robert Sonnleitner - Creative Director, Next Horizon
Dr. Petra Stolba - Geschäftsführerin, Österreich Werbung
Dr. Klemens Waldhör - Krems Research
Detailprogramm und Anmeldungsinfo hier als PDF herunterladen
Orangerie Schloß Schönbrunn
Freitag, 14. September 2007, 9.00 – 17.30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 90,00, Schüler/Studenten € 30,00
Am 12. Juli findet in Kitzbühel die erste wissenschaftliche Konferenz über Tourismusblogs statt. Die Kollegen von Tourismus-Zukunft sind dabei.
Das tönt ja hochinteressant. Ich sehe, in Oesterreich beschäftigt man sich aktiv mit der Thematik von web 2.0. Da stelle ich mir die Frage: "Wo bleibt die gute Schweiz?"
Kommentiert von: JEB | 06. Juli 07 um 21:43 Uhr